Tag Archives: wellen

Neuer SUP Wellenspot in der Au?

Konnte Gestern ein wenig auf den See und da die Bise ziemlich steiff war und ich gar keine Lust auf kalten Wind hatte, bin ich zur Halbinsel Au gefahren. Erfahrungsgemäss ist die Bise in der unteren Hälfte des Sees etwas weniger stark als im Zürcher Hafenbecken.

Tatsächlich waren der See und die Luft ruhig und weil es auf der Südseite der Insel (Richtung Rapperswil) so wunderbar sonnig und warm war, bin ich vom Einwasserungsplatz aus anstatt links zu meinem üblichen Spot diesmal rechts in „unbekanntes“ Territorium gepaddelt. Letzte Woche war ich mit Alain unterwegs und wir haben einen Paddler getroffen, welcher davon berichtet hatte, dass in dieser Gegend auch ein Spot mit kleinen Wellen zu finden sei.

Ich habe den Spot auch gefunden. Ob er sich wirklich zum Wellenreiten eignet konnt ich noch nicht richtig feststellen, denn es hatte kaum Schiffsverkehr. Falls es hier doch mal ein paar Wellen der Kursschiffe geben sollte dann ist der Spot sehr geeignet. Im Vergleich zum bekannten Wellenspot auf der Nordseite der Au, besteht der Seegrund fast ausschliesslich aus „Sand“ und würde so sogar eine Bootie-less Session erlauben. Das Wasser ist über hunderte von Metern konstant Hüfttief oder weniger, und bei einem „Grounding“ weniger schädlich fürs Board.

Der Spot ist auch näher von der Einwasserungsstellle und somit schneller erreichbar. Leider scheint es mir, dass die Boote weiter weg vorbeifahren… und auch hier ist man natürlich vom Fahrplan der Kursschiffe abhängig, und die Frequenz der Kursschiffe ist in dieser Region nicht sehr hoch. Aber es muss noch konkret getestet werden.

Dafür könnte man bei Föhn-Lage hier auf ein paar kleine Bumps hoffen, so hat man nun die Auswahl bei der Halbinsel Au, entweder Nord- oder Süd-Spot. Landschaftlich ist er ok, aber sicher keine Konkurrenz zum Nordspot.

Konnte auch ein paar klitze-kleine Wellen catchen, nichts wahnsinniges – aber sicher ein weiterer Versuch wert! Hier noch ein paar ausdruckslose Handy-pics, hatte nichts anderes dabei.

Frühlingspaddeln

Ein Traumtag auf dem Zürichsee!

GOPR0494

Kaltes Wasser (8°) aber wunderbar warme Luft mit über 15° machten den Paddelausflug um die Halbinsel Au zum wahren Genuss. Klares, spiegelglattes Wasser – und durch den sehr tiefen Pegelstand des Sees waren die Riffe und Felsen sehr gut zu sehen. Beim Wellenspot kam um 14.20h auch plangemäss die Welle und ein kleiner Ride rundete die Paddel-Session perfekt ab.

Wellenreiten Zürichsee

Am ende des Sommers ist auf dem Zürichsee wunderbares Wasser vorhanden. Dank der fehlenden Freizeitböötler ist das Wasser sehr still und auch noch relativ Warm. Dies scheint mir deswegen auch die beste Jahreszeit zu sein um etwas „Wellenreiten“ zu gehen. Endlich war alles korrekt, das Wetter, das Wasser, der Schiffsverkehr und auch meine Kamera.

Das Video zeigt einen Zusammenschnitt der Rides die nach der Durchfahrt eines Zürichseeschiffs in der Halbinsel Au möglich sind. Die Wellenphase dauert je nach Schiffsgrösse ca. 6 Minuten und wenn man sich beeilt sind mehrere kleine Rides möglich. Im Vergleich zum Meer ist das Ganze natürlich nicht so spektakulär, aber es ist ja immerhin auch der Zürichsee. Aber ein gutes Training ist es auf jeden Fall, und Spass macht es auch!

Wellenreiten auf dem Genfersee

Soeben wurden mir von Nidecker die folgende Fotoserie zugespielt.

C-DSC_0082

Dass es Windwellen geben kann wusste ich, aber das ist ja kaum zu fassen! Diese Aufnahmen wurden letzte Woche am 25. Oktober 2010 auf dem Genfersee gemacht.

Respect an Steeve Fleury der Nidecker Teamrider welcher hier auf den Fotos ripped! Er scheint nicht nur ein super Surfer zu sein sondern auch hart im Nehmen:  Wasser 8°, Luft mit Windchill 2°.  Wind 80-90 km/h (!). Wellen 1.50 – 1.80 Meter hoch. Wow

Alle Fotos von Robert Etienne / Nidecker
SUP Board von Nidecker / Nidecker Atlantic Thruster 9’11 (305cm)
(wusste gar nicht, dass die SUP Bretter machen)

Wellenreiten auf dem Zürichsee

Ein ganzes Jahr musste ich warten – und Heute habe ich es geschafft.

Der erste Wellenritt auf dem Zürichsee wurde wahr. Ich spreche nicht von Wake-Surfen, sondern von einer „echten“ brechenden Welle welche in einer Untiefe bricht.

Die Welle wird von vorbeifahrenden Kursschiffen generiert und bricht in einer Untiefe in der Nähe der Halbinsel Au in Wädenswil. Ich habe diesen Spot letzten November entdeckt und schon dort auf mein Vorhaben hingewiesen. Heute hats geklappt. Hier das Video dazu.

Es zeigt wieder welche neue Möglichkeiten dass SUP eröffnet. Ein solches Vorhaben ist mit einem normalen Surfbrett nicht realisierbar.

Wetter: fast 20°, Wasser, 16°. Leichter Wind aus Norden. Brett: ULI Lopez GLX-1
Ride: Zweimal ca 6 Sekunden ohne Paddelschlag.

Tätowiere mir jetzt den Kursschiff-Fahrplan auf den Unterarm…