Tag Archives: küsnacht

Bürkliplatz-Küsnacht

24. April 2014 – Wieder ein Traumtag am Zürichsee und wunderbar warm! Die Familie ist unterwegs zum picnic in Küsnacht und ich auch. Sie auf dem Land- und ich auf dem Wasserweg. Dropoff beim Schanzengraben mitten im Finanzviertel Zürichs um 12.00h – die Meisten unterwegs zum Businesslunch und ich zum See…

Bereit für eine kleine Tour Stand Up Paddling Tour von Zürich nach Küsnacht

Einwassern am Schanzengraben zwischen den Bootsplätzen. Etwas schmal zum umziehen aber ungestört. Das Wasser ist mit 14° noch frisch sieht aber einladend aus.

Am umziehen für die Stand Up Paddling im Schanzengraben

Hab den kurzen Neo angezogen und das oberteil runtergeklappt. So habe ich im Notfall alles dabei um warm zu bleiben… wobei es Heute wirklich sehr warm ist und es wohl auch in den Boardshorts gehen würde. Trotz wärme die Schwimmweste an, da das Wasser kalt ist und ich solo unterwegs bin.

Einwassern des Stand up Paddling boards im Schanzengraben

Los gehts in Richtung Zürichsee dem Schanzengraben Kanal entlang zum Bürkliplatz. Zürich pur!

Paddeln in Richtung Bürkliplatz und Zürichsee

Am Bürkliplatz und den ZSG Schiffanlegestellen vorbei in Richtung Zürichhorn. Kaum Wind und ruhiges Wasser.

Am Bürkliplatz vorbei paddelnd in Richtung Küsnacht mit meinem SUP

Nach dem Seebecken wird der See so richtig breit und ich halte mich nah am Ufer weils dort spannender ist und ich mal die Vorderseite der schönen Häuser an der Seestrasse in Zollikon sehen kann. Da habe viele schicke Bootshäuser…. aber wo sind die Menschen? Wieso hat keiner ein SUP?

Bootshäuser am Zürichsee bei Zollikon. Unterwegs mit dem SUP

Mit dem SUP unterwegs von Zürich nach Küsnacht

Und knapp eine Stunde später bereits in Küsnacht angekommen… eine schöne Strecke und ein schöner Tag.

Mit dem SUP in Küsnacht angekommen

ULI Stand up paddling Board am Strand in Küsnacht

Sonniger Tag mit dem SUP in Küsnacht

Aloha!

Stand Up Paddling Tour: Zürich-Küsnacht

Gestern habe ich die Strecke Zürich-Küsnacht unters Paddel genommen. Bin viel zu spät gestartet, deshalb endete die Tour in ein Wettrennen gegen das Gewitter…

Da die Familie den ganzen Nachmittag im Strandbad Küsnacht war und wir dort zum Nachtessen verabredet waren, dachte ich das sei doch wieder eine Perfekte Gelegenheit einen Stand Up Paddling pseudo-Downwinder von Zürich nach Küsnacht zu machen.

Bin also mit meinem ULI und der ÖV zum Schanzengraben, Höhe Bärengasse gefahren um dort zu wassern. Schon zogen die ersten dunklen Wolken auf. Ich war viel zu spät dran, weil ich erst an der Tramhaltestelle merkte, dass ich die ULI-Pumpe Zuhause vergessen hatte. &@*!*. Die Ehrenrunde mit dem schweren Brett in meinem Rucksack hätte ich mir auch sparen können…


Nach der ruhigen Fahrt im Schanzengraben auf dem See angekommen wurde es dann etwas wellig und windig und ein effizientes vorwärtskommen mit dem ganzen Gepäck auf dem ULI war kaum möglich. Auch war mein kleines ULI für einen solchen Ausflug eher ungeeignet, aber es ist halt mein leichestes Brett zum schleppen.

Meine Paddel-Partnerin war die grosse, dunkle, immer grösser werdende Wolke über meinem Kopf…. Irgendwie dachte ich nicht, dass ich es trocken – oder überhaupt – bis Küsnacht schaffen würde. Das Brett war schwierig auf Kurs zu halten, denn die Tasche mit meinen Kleidern, Pumpe, Rucksack etc. beinflusste das Gleiten des Bretts auf dem See stark.


Also Kopf runter und ziehen, ziehen, ziehen. Und dann, etwas mehr als eine Stunde später, die Umrundung des Küsnachter Horns! Ein toller Moment, denn bis zur Badi ist es nicht mehr weit. Geschafft! Bereits erste Blitze und Donnergrollen… aber ich bin noch trocken angekommen. Ein wohlverdientes Znacht in der Badi Küsnacht erwartete mich. Perfekt!

Am Schluss, wenn’s geschafft ist, ist es dann doch toll. Es war zwischendurch schon etwas mühsam. Das Brett war für das Gepäck und das unruhige Wasser einfach etwas zu unruhig und die dadurch nötige Korrekturen machten die Schultern müde.

Endlich funktioniert auch meine GoPro wieder – eine perfekte Gelegenheit ein paar schöne Himmel-Pics zu schiessen und mein neues Blog-Layout zu testen. 🙂

SUP Golf?!

Nein lieber nicht, aber trotzdem habe ich einen Weg gefunden meinen höchst selten genutzten Golf-buggy als Board-Transporter zu nutzen. Sieht zwar nicht so elegant aus, funktioniert aber eigentlich ganz gut. Ist bis jetzt auf jeden Fall der angenehmste Weg meine zwei Bretter gleichzeitig vom Parkplatz zum See zu transportieren.

IMG_20110806_200910

Habe es vor Kurzem beim paddeln in Küsnacht getestet. Wir waren Abends dort um bei Sonnenuntergang zu grillieren und zu paddeln. Wie es das Schicksal so will hat es uns beim zweiten Mal in Folge kurz nach Auflegen der Grilladen verregnet. Wir mussten Unterschlupf suchen um dort fertig zu Bräteln….  Welcome to Switzerland I guess….

Erster Down(Up!)winder

Gestern der erste Downwinder von Küsnacht nach Zürich absolviert.
Ca. 9 Kilometer in etwas mehr als 2 Stunden – war toll!

map

Bin um ca. 15.00h gestartet. Das Wetter war zu Beginn bewölkt und eigentlich war Regen angesagt, aber je länger ich paddelte, desto schöner und sonniger wurde es. Luft und Wasser ca 23°. Den Wind habe ich nicht optimal kalkuliert. Die Familien ging nach Küsnacht in die Badeanstalt. Ich wollte – je nach Wind – mit Ihnen mit dem Auto runterfahren und nach Hause paddeln oder umgekehrt. Kurz vor Abfahrt Zuhause hat der Wind deutlich von Süden geweht. Als ich dann aber eine Stunde lospaddelte blies er von Nordwesten – suboptimal! Mein Downwinder änderte sich also schlagartig in einen Upwinder und wurde dadurch etwas strenger und wohl auch etwas langsamer als geplant – aber Spass hat es trotzdem gemacht.

Zürich Skyline

Obwohl diese Distanz im Vergleich zu den grossen Downwind- und Überfahrtstrecken (Maliko, Molokai-Oahu) sehr kurz ist, ist das Gefühl nur „one-way“ zu paddeln doch einzigartig. Davon werde ich in Zukunft wohl noch mehrere absolvieren.

Kleine Paddling Session in Küsnacht

Kleiner Familienausflug nach Küsnacht, dort scheint die Sonne um diese Jahreszeit am längsten und wärmsten. Hat ja auch gleich einen schönen Kinderspielplatz gleich am See und eine Feuerstelle auf der Landzunge. Zuerst mal Picnic mit Bratwurst vom Grill und dann eine kleine Paddle Session in der Sonne. War wunderbar. Update: Wenn man bedenkt wie es zwei Tage später hier in Zürich aussah…

Alpen in Küsnacht