Kurzversion: Seid Ihr mit dem Stand Up Paddling Surfbrett ausserhalb der Uferzone (300 Meter) vom Ufer entfernt müsst Ihr gemäss VKS Merkblatt (siehe unten) eine Schwimmweste (oder Schwimmhilfe) dabei haben! Ebenfalls müsst ihr Euer Brett gut sichtbar mit Namen und Adresse des Halters anschreiben. Obwohl nicht Vorschrift, empfehle ich eine Leash zu tragen.
!! UPDATE MAI 2017 !!
Ich habe gehört, dass Stand Up Paddler auf dem Zürichsee ausserhalb von 300 Meter vom Ufer gebüsst wurden, weil Sie die Schwimmweste nicht trugen! Das würde bedeuten, dass die Umsetzung nicht gemäss Merkblatt ist. Was jetzt genau stimmt werde ich in nächster Zeit versuchen herauszufinden.
Meine Meinung dazu: Die Schwimmweste bringt überhaupt nichts wenn Ihr sie einfach „dabei habt“. Wenn Ihr vorhabt ausserhalb von 300 Meter vom Ufer zu paddeln, dann tragt sie einfach, dann habt ihr im Worst-Case immerhin eine Chance. Einen leash solltet Ihr sowieso anhaben, dann hat man wenigstens die Möglichkeit euch zu finden, wieder raufzuziehen und zu retten. Ihr seid vielleicht nicht die coolsten, aber Ihr paddelt länger … und DAS ist cool!
Habt Ihr Fragen dazu dann könnt ihr mich gerne auch anschreiben oder informiert euch doch an einem der zahlreichen SUP Vermietungen.
Merkblatt zum Stehpaddlern/Stand Up Paddling des vks (pdf – Stand 02/2017)
Übrigens sind die aufblasbaren SUPs wie mein ULI gleich einzustufen wie harte SUP Bretter.